Diagnodent

Dieses neue System erlaubt es dem Zahnarzt, Karies bereits im frühesten Stadium zu erkennen und zu behandeln. Möglich wird dies durch eine ausgeklügelte Laser-Technik, die ermittelt, wie die Beschaffenheit des Zahnes unter seiner Oberfläche ist.

Dies ist besonders hilfreich in schwierig zu untersuchenden Bereichen, wie z. B. den sog. Zahnfissuren. Dort nämlich gibt das klassische Zahnarztinstrument leider nicht immer eindeutige Hinweise auf Karies. So kann sich Karies weiter entwickeln und muss später in einer schwereren Behandlung entfernt werden.

Die Vorteile für Sie als Patienten liegen auf der Hand:

  • Frühzeitige Erkennung von Karies.
  • Schnelle und unproblematische Behandlung.
  • Geringere Folgekosten, da keine Nachbehandlungen nötig sind.
  • Sorgt - besonders bei Kindern - für rundum gesunde Zähne von Anfang an.

So funktioniert's

Zunächst werden die Zähne professionell vom Zahnarzt oder von der Mundhygienikerin gereinigt (die sog. professionelle Zahnreinigung). Der Zahnarzt fährt dann mit dem Diagnosegerät die Zähne ab. Ein Laserstrahl misst die Konsistenz der Zahnoberfläche und knapp darunter.

Befindet sich dort kein Karies, wird dies dem Zahnarzt durch einen niedrigen Wert (Abb. links) angezeigt. Ist jedoch die Zahnstruktur verändert, erhöht sich der Wert (Abb. rechts) - ein sicheres Zeichen für eine versteckte Karies, die dem Zahnarzt aufgrund der ohnehin rauen Zahnfissuren in diesem frühen Stadium möglicherweise nicht aufgefallen wäre!

Die Vorteile für Sie als Patienten liegen auf der Hand:

  • links: Eine gesunde Zahnstruktur wird dem Zahnarzt durch einen niedrigen Wert signalisiert.
  • rechts: Beginnende Karies hat die Zahnstruktur verändert. Der Laserstrahl erkennt dies und Diagnodent meldet dem Zahnarzt einen erhöhten Wert!
Behandlungsmethoden Diagnodent

Abbildungen: G. Kornexl, unter Verwendung von Grafiken Copyright © 1989-97 by TechPool Studios, Inc. USA.