Funktionsanalyse

Beschwerden wie Verspannungen im Kiefergelenksbereich, Rachen- und Nackenschmerzen sind oft Folgen einer fehlerhaften Verzahnung.

Durch die sog. Funktionsanalyse können diese Fehlbelastungen im Gebiss gefunden und behandelt werden. Diese Behandlung hat sich auch seit Jahren bewährt beim Herstellen von Zahnersatz.

Die beiden Kiefergelenke stellen zusammen das Scharnier für den Unterkiefer dar.

Sie bestehen aus biologischen Strukturen (Gelenkscheibe aus Faserknorpel, Gelenkköpfchen und Gelenkknorpel), die auf dauernde Fehlbelastung recht empfindlich reagieren können: Beim Knirschen, Pressen, bei Fehlkontakten der Zähne und bei funktionsuntüchtigem Zahnersatz treten diese ungewöhnlichen Belastungen auf. Solche Fehlkontakte werden durch die Funktionsanalyse aufgedeckt.

Mögliche Folgen dieser Fehlkontakte sind Schäden der Gelenkscheibe, Knorpelschäden, Entzündungen im Gelenk oder in der Kapsel (Arthritis).

Zur Behandlung wird häufig eine Aufbissschiene verwendet.