Prothesenreinigung

Prothesenreinigung

Bei der professionellen Prothesenreinigung werden in einem schonenden Verfahren die weichen Beläge und Ablagerungen entfernt. Ein optimaler Zustand der Kunststoffoberflächen wird aber immer nur bei regelmäßiger Pflege vom ersten Tag an erreicht. Die professionelle Prothesenreinigung kann einer alten und über Jahre vernachlässigten Prothese nicht den Glanz längst vergangener Zeiten zurückbringen.

Wenn man die hohen Kosten und den Aufwand berücksichtigt, die nötig sind, um eine neue zahntechnische Arbeit herzustellen, so sollte man durchaus bereit sein, auch einen geringen Beitrag in die Pflege und Instandhaltung seines Zahnersatzes zu investieren!


Warum Prothesenreinigung?

Damit Sie lange Zeit mit ihrem Zahnersatz glücklich und zufrieden sein können, müssen Sie ihn täglich sorgfältig pflegen. Da Prothesen - wie die eigenen Zähne auch - von Bakterien besiedelt werden, bilden sich leicht Zahnbeläge, die nicht nur unästhetisch sind, sondern oft zu Erkrankung der Mundschleimhaut führen.

Die Entstehung solcher Zahn- bzw. Prothesenbeläge kann durch Ihre Pflege eingedämmt bzw. vollständig verhindert werden.


So pflegen Sie richtig:

Reinigen Sie Ihren Zahnersatz nach jeder Mahlzeit gründlich unter fließendem Wasser. Verwenden Sie zur Reinigung am besten eine Prothesenbürste und Spülmittel.

Achten Sie besonders auf die Zahnzwischenräume, die Flächen, die dem Gaumen anliegen und jene Teile, die Kontakt mit dem Restgebiss im Mund haben, zu bürsten.


4 Goldene Regeln für Prothesenträger

  • 1. Die Prothese bleibt formstabil, Ihre Kiefer können sich jedoch verändern. Deshalb muss der einwandfreie Sitz Ihres Zahnersatzes regelmäßig, ca. halbjährlich, kontrolliert werden, auch wenn beim Tragen keine Schwierigkeiten auftreten.
  • 2. Tägliche Prothesenpflege erhält die Kaufunktion Ihres Zahnersatzes und sorgt für Ihr gutes Aussehen.
  • 3. Ätzende Flüssigkeiten (z. B. Haushaltsreiniger oder lösende Mittel) dürfen unter keinen Umständen zur Reinigung angewendet werden.
  • 4. Versuchen Sie nie, Ihren Zahnersatz selbst zu reparieren.