Sportschutz

Bei knapp 35 Prozent der Jugendlichen kommt es zu Sportverletzungen im Gesichts- und Kieferbereich. In den meisten Fällen sind die oberen Schneidezähne betroffen.

Bei Sportunfällen kommt es häufig zu Verletzungen. Die Frontzähne können ganz oder teilweise wegbrechen.


Wie kann man sich vor Sportverletzungen schützen?

Es gibt einen speziellen Zahnschutz, der aus einem elastischen Kunststoff besteht. Er ist wie ein Zahnbogen geformt, wird über die Zähne des Oberkiefers gestülpt und bedeckt zusätzlich das Zahnfleisch. Gleichzeitig ist der Unterkiefer durch Einbisse geschützt.

Zahnschutz ist zwar in Sportabteilungen zu kaufen, dennoch ist es eine bessere Wahl, sich einen individuellen Sportschutz beim Zahnarzt anfertigen zu lassen. Nur so ist gewährleistet, dass der Sportschutz wirklich sitzt und die Zähne geschützt sind.


Warum sollte man seine Zähne schützen?

Sportschutz

Dies ist aber nicht vor Abschluss des Wachstums, im Alter von ca. 18 Jahren, möglich. Der Aufwand für einen Zahnschutz ist hingegen vergleichsweise gering.

Die Frontzähne können ganz oder teilweise wegbrechen. Dabei kann auch der Knochen um den Zahn in Mitleidenschaft gezogen werden. Natürlich kann man mithilfe eines Implantats den fehlenden Zahn ersetzen.